Über das AWiM - DACH

Wir glauben, dass gesunde Organisationen kein Zufall sind, sondern das Ergebnis von Bewusstsein, Vertrauen und psychologischer Kompetenz.

2021

Gründung

3

Standorte

>500

befragte
Unternehmen

92%

Rating unserer Kunden

25

Forschungsprojekte

4

Kontinente arbeiten
bei uns zusammen

€100T

Euro Forschungsmittel
in 2025

>18

Kooperationen in Wissenschaft und Wirtschaft

Das Institut für Arbeits- und Wirtschaftspsychologie im Mittelstand (AWiM) wurde 2021 gegründet, um psychologische Forschung und praktische Unternehmensrealität enger miteinander zu verbinden.
Wir arbeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft – mit dem Ziel, das Verhalten, die Motivation und die Kultur von Organisationen besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.
Unser Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region – dort, wo Nähe, Verantwortung und Veränderung sich täglich begegnen.

Unser Selbstverständnis

Ethik und Verantwortung

Forschung braucht Haltung.
Wir arbeiten nach den ethischen Grundsätzen der psychologischen Forschung: Freiwilligkeit, Transparenz, Datenschutz und Respekt vor allen Beteiligten.
Jede Befragung, jedes Interview und jede Analyse folgt klaren Standards – wissenschaftlich fundiert und menschlich sensibel.
Vertrauen ist für uns kein Nebeneffekt, sondern die Voraussetzung für jedes valide Ergebnis.

Anspruch und Qualität

Wir verstehen uns als Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Unsere Forschung soll nicht nur Wissen schaffen, sondern Orientierung bieten – für Führung, für Organisationen, für Menschen.
Deshalb verbinden wir empirische Genauigkeit mit Verständlichkeit.
Unsere Berichte sind klar, interpretierbar und anschlussfähig – keine akademischen Texte für die Schublade, sondern echte Entscheidungsgrundlagen für die Praxis.

Arbeitsweise und Haltung

Unsere Arbeit ist kollaborativ, systemisch und iterativ.
Wir begleiten Unternehmen nicht als klassische Berater:innen, sondern als forschende Partner.
In enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern entwickeln wir Studien, Workshops und Analysen, die sich nahtlos in die Realität des Mittelstands einfügen.
Wir arbeiten datengetrieben, aber mit Blick für Zwischentöne – weil Zahlen nur dann Sinn ergeben, wenn man ihre Geschichten versteht.

Erhalten Sie neuste Forschungsergebnisse.

Made by Riffmax & Powered by Webflow